Heute haben unsere Mitarbeiter einen tollen Eindruck in die AR (Augmented Reality) und die cloudbasierte 3D-CAD-Plattform Onshape bekommen. Herzlichen Dank an die Auszubildenden und Mitarbeiter von Ptc aus Ratingen,Weiterlesen
Autor: admin
Einweihung zdi-Schülerlabor in der Stadtbibliothek Bochum-Langendreer mit Oberbürgermeister Thomas Thomas Eiskirch
„In Bochum werden wieder Handys gelötet“ – so müsste der erste Schülerworkshop in der Stadtbibliothek Langendreer heißen. Denn nach 8 Jahren Wartezeit haben die damals aus dem letzten NOKIA-WerkWeiterlesen
Dr. Raphaela Meißner – ein zdi-MINT-Guru
Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind dröge und nur was für Nerds? Falsch! zdi-Guru Raphaela Meißner beweist Schülerinnen und Schülern als Leiterin des zdi-Netzwerkes in Bochum jeden Tag, dassWeiterlesen
Deutsche Telekom Stiftung
Die Deutsche Telekom Stiftung unterstützt uns schon seit vielen Jahren in mehreren Projekten. So haben wir in enger Zusammenarbeit im Projekt „MINTeinander“ einen Verbund von Kitas bis zu weiterführenden SchulenWeiterlesen
TalentMobil unterwegs
Unter dem Motto „TalentTage Ruhr unterwegs“ bietet das Talentmobil Schulen im Ruhrgebiet Technik-Workshops in kleinen Gruppen an.
Klicken Sie auf das Bild, um mehr zu erfahren!
EnergieAkademie mobil – Voll Energie in die Grundschule
Toller Bericht auf RTL West In 2020/21: Mobile Experimental-Angebote für Bochumer Grundschulen zum Thema Strom und Stromerzeugung aus regenerativen Energien. Die „zdi-EnergieAkademie.Bochum mobil“ ist in den Förderzeiträumen 2014, 2015,Weiterlesen
Mögliche Talentmobil-Termine und Buchungsablauf
Mögliche Termine: Je nach Verfügbarkeit der Betreuungspersonen kann das Talentmobil zu Ihnen an die Schule kommen. Dies ist voraussichtlich möglich an den in der folgenden Tabelle explizit genannten Terminen:Weiterlesen
(De-)Montage eines 4-Takt-Motors
Die Schülerinnen und Schüler nehmen in Zweierteams einen 4-Takt-Motor Schritt für Schritt auseinander und lernen so die verschiedenen Bauteile, ihre Funktionen und die Arbeitsweise eines Verbrennungsmotors kennen. Auch GesprächeWeiterlesen
New Energy World – Der Energiemix der Zukunft
In einer kurzen Einführung findet eine gemeinsame Beantwortung von allgemeinen Fragen statt, wie z.B.: Welche Energieformen und -quellen gibt es? Die Vor- und Nachteile verschiedener Technologien im Energiesektor werdenWeiterlesen
Kryptographie – Chiffren und Verschlüsselungsverfahren
Was hat ein Smartphone und eine EC-Karte damit zu tun? Dieser Talentmobil-Kurs befasst sich zunächst mit einfachen und bekannten Verschlüsselungsverfahren, fordert aber im zweiten Abschnitt des Kurses die mathematischen Weiterlesen